Impulsberatungen

Klärung, welche Heizsysteme in Ihrem Haus möglich sind und wir erklären Ihnen diese detailliert. Dabei prüfen wir für Sie, ob Bohrungen für eine Erdsonde technisch und mit welchen Auflagen möglich sind. Wir informieren Sie, ob in Ihrem Einzugsgebiet Nah- oder Fernwärme zur Verfügung steht oder ob solche geplant sind, an welche Sie Ihr Haus anschliessen könnten.
Vergleich der verschiedenen möglichen Heizsysteme untereinander und auch mit Ihrer aktuellen Heizung. Dabei schätzen wir und zeigen Ihnen auf, welche Kosten für Investition und den Betrieb (Energie- und Unterhaltskosten während 20 Jahren) zu erwarten sind. Ferner erhalten Sie Angaben über mögliche Energieeinsparungen und die Klimafreundlichkeit der verschiedenen Systeme.
Beurteilung Ihres aktuellen Energieverbrauchs für Beheizung und für das Warmwasser mittels einer Energiekennzahl (kWh/m2). Diese gibt Ihnen Auskunft, wie sparsam und zeitgemäss die Beheizung Ihrer Liegenschaft und gibt ihnen einen Anhaltspunkt wie der Zustand der Gebäudehülle ist.
Information über weitergehende Beratungsangebote, z.B. (GEAK, GEAKplus, …) und klären mögliche Förderungen, welche Sie bei der Realisierung von Massnahmen erhalten können.
Klärung des Solar-Potentials Ihres Daches und der Fassade und ob es Sinn macht, diese für die Energieerzeugung zu nutzen. Wir schätzen für Sie die möglichen Erträge und die Kosten für Investition und Betrieb einer Photovoltaik- oder einer Solar-Anlage.
Bei einem Rundgang durch Ihr Haus erhalten Sie Hinweise auf mögliche Energiespar-Potentiale beim Heizen, welche sich oft ohne oder kleinem finanziellen Aufwand sofort umsetzen lassen.
Sie erhalten Antworten einer kompetenten, unabhängigen und neutralen Fachperson auf Ihre Fragen rund um den Heizungsersatz und die mögliche Energieerzeugung in Ihrem Haus.
Zusätzlich zur Beratung erhalten Sie den Beratungsbericht und einen detaillierten Anhang mit weitergehenden Informationen. Diesen können Sie auch für Anfragen von Offerten nutzen oder wenn Sie sich entschliessen, konkrete Massnahmen umzusetzen.
Dieses Angebot ist für Sie kostenlos und wird durch den Bund übernommen. Die Abwicklung der Förderung übernehmen wir für Sie.
Weitergehende Informationen finden Sie auf www.erneuerbarheizen.ch
Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich für den Kunden. Die Bedingungen dafür sind:
Die bestehende Heizung ist älter als 10 Jahre
Es wurde noch keine Impulsberatung des Programms erneuerbarheizen.ch bei der betroffenen Liegenschaft (EGID-Nr.) durchgeführt
Es dürfen keine anderen Aufträge mit der Erstberatung verbunden werden. Folgeaufträge sind möglich, müssen aber zeitlich getrennt durchgeführt werden
Die Impulsberatung kostet CHF 450.-. Die Verrechnung und die Abwicklung erfolgt durch den Impulsberater direkt mit dem BfE. Kein Aufwand für den Endkunden
Weitere Förderungen sind von der Impulsberatung nicht betroffen und bleiben vollumfänglich verfügbar.